Nächste Termine

Cliff Stevens Band - (Kanada)
30.09.2025
Cliff Stevens ist ein Blues-Rock-Gitarrist mit britischer und schottischer Abstammung und wohnt in Montreal. Sein bisheriges Leben ist tief mit der Musik verbunden. Schon früh zeigte er ein reges Interesse an Musik. Seine außergewöhnlichen Gitarrenkünste verhalfen ihn schnell zur Popularität bei seinen Schulkameraden. Inspiriert von einflussreichen Gitarristen wie Eric Clapton, Stevie Ray Vaughan, Johnny Winter und Rory Gallagher, begab sich Stevens auf eine Reise, um seinen einzigartigen Sound und seinen Stil zu kreieren.
Stevens erlebte alle Höhen und Tiefen, denen Musiker im Laufe ihrer Karriere begegnen. Er spielte jahrelang in verschiedenen Gruppen, spielte Konzerte in allen Größen und Umgebungen, von kleinen Auftritten bis hin zu massiven Menschenmengen beim renommierten Montreal International Jazz Festival. Der anstrengende Lebensstil des ständigen Tourens, kombiniert mit den Versuchungen von Alkohol und Drogen, führte Stevens jedoch schließlich zu einer mutigen Entscheidung. Er beschloss, sich vom Tourleben zu verabschieden und eine stabilere Karriere als Taxifahrer zu verfolgen, ein Weg, dem er für einen bedeutenden Zeitraum folgte. In dieser Zeit der Reflexion und der persönlichen Herausforderungen fand er 1998 die Kraft, wieder clean zu werden.
Stevens lenkte nun seinen Fokus auf Songwriting und begann eine Solokarriere. Seitdem trat er auf vielen bekannten Festivals auf, wie z.B. dem Tremblant International Blues Festival, dem Eutin Bluesfest oder dem Wiener Blues Spring. 2014 hatte er die Gelegenheit, als Vorgruppe der legendären Rockband Wishbone Ash durch Europa zu touren und festigte so seinen Ruf als außergewöhnlicher Musiker.
Während dieser Zeit hat Stevens mehrere bemerkenswerte Alben veröffentlicht, darunter „Feeling The Blues“ (2014), „Grass Won’t Grow“ (2016), „Live in Germany“ (2017) und das von der Kritik gefeierte „Nobody But You“ (2019). Letzteres Album war beeindruckende 58 aufeinanderfolgende Wochen auf dem Roots Music Report (RMR), mit einem bemerkenswerten 20-wöchigen Lauf in den Top 10 der Blues Rock und Canada Top 50 Album-Charts.
Jetzt, mit seiner fünften Solo-Veröffentlichung, "Better Days", erkundet Cliff Stevens neues klangliches Terrain und präsentiert zwölf originelle Songs, die eine Reihe von Stilen umfassen, vom energiegeladenen Blues-Rock bis zum akustischen Country-Blues. Dieses Album spiegelt eine persönliche Phase seines Lebens wider, behält aber immer noch die charakteristischen Blues-Rock-Charakter, den seine Fans lieben. „Better Days“ stieg an die Spitze der RMR Canada Top 50 Album Charts, mit drei verschiedenen Songs, die drei Wochen in Folge den ersten Platz belegten.
Zusätzlich zu seinen musikalischen Leistungen hat Cliff Stevens sein Wissen vertieft, indem er einen Master in Musik und Bildung an der Concordia University in Montreal ablegte. Genau wie sich der edle Wein mit dem Alter verbessert, ist Steven*s Gitarrenspiel, sein Gesang und sein Songwriting im Laufe der Jahre gereift . Der beste Beweis dafür ist seine letzte Veröffentlichung,
cliffstevens.com
Scott Weis Band - (USA)
14.10.2025
Scott Weis begann seine professionelle Karriere als Springer im berühmten House of Music Studio in West Orange, New Jersey, wo er Kabel für Produktionen zusammenstecken oder Drinks für die aufnehmenden Musiker besorgen durfte. Während dieser Zeit wurde er zuweilen aber auch gebeten, bei so mancher Produktion musikalisch mitzuwirken, was bei der Ausbildung seiner fantastischen instrumentalen und gesanglichen Fähigkeiten durchaus hilfreich war. So spielt er auf Alben von Joe Cocker oder Dion, um einige der Künstler zu nennen. Als er auf Steve Washington von FUNKADELIC traf, entwickelten sich eine Freundschaft und eine andauernde Songwriting Partnerschaft. Er spielte in Clubs u.a. mit den SPIN DOCTORS, wurde von der PREMIER TALENT AGENCY entdeckt und bekam weitere Studiojobs bei Junior Wells, Joe Cocker, John Lee Hooker oder Jerry Garcia. In jüngster Zeit hat er unter anderem mit den Southern Rock Legenden BLACKFOOT gearbeitet und mit einigen ihrer Mitglieder die Gruppe LOUISIANA HOODOO KREWE gegründet. Unter anderem mit Melodic Hardrock Ikone Bobby Barth, u.a. auch bei AXE tätig. Doch sein Herzblut steckt in seiner 2005 gegründeten eigenen Band, mit der er bereits einige Alben aufgenommen hat. Hier trifft die brodelnde Seele des Südstaatenblues auf bodenständigen Arbeiterrock und immer wieder bekommen auch Countryrock und Americana Folk ihren Anteil am Gesamtwerk ab. Der großartige Johnny Winter fühlte sich von der SCOTT WEIS BAND an die guten Zeiten Ende der 60er und damit seine eigene Hochphase erinnert, Billy Gibbons von ZZ TOP steht auf die Kraft und den Groove der Truppe. Solche Legenden haben schlichtweg immer Recht mit ihren Betrachtungen.
scottweisband.com/
Greg Coulson Band (U.K.) - (U.K.)
28.10.2025
Greg Coulson ist ein britisches musikalisches Kraftpaket – ein ausdrucksstarker Singer-Songwriter und dynamischer Künstler, der Soul und Classic Rock mit dem Groove von Blues, Funk und Jazz verbindet. Bekannt für seine faszinierende Bühnenpräsenz und seinen einzigartigen Sound, hat sich Greg schnell als einer der aufregendsten und vielseitigsten Musiker Großbritanniens etabliert. 2018 sorgte Greg mit seinem Debütalbum „What’s New?“ für Furore, das von der Kritik hoch gelobt wurde und unvergessliche Auftritte bei führenden britischen Festivals ermöglichte. Seine Musik ist tiefgründig und energiegeladen und begeistert Fans, die sich nach Authentizität und erstklassiger Musikalität sehnen. Das Publikum betont oft, dass Gregs Live-Auftritte wie musikalische Magie direkt vor ihren Augen wirken! Neben seiner Solokarriere hat Greg mit einigen der größten Legenden der Branche zusammengearbeitet, darunter dem legendären Burt Bacharach. Zu seinen beeindruckenden Werken zählen außerdem gefeierte Künstler wie Morcheeba, The Blockheads, The Selecter, Lilly Moore, Tom Grennan und Sway. Als Mitglied der renommierten Rockband Spiritualized hat er Bühnen in ganz Amerika beehrt und sogar als Vorgruppe der legendären Queens of the Stone Age gespielt. Greg treibt seine eigene Musik derzeit an neue Grenzen und arbeitet an einem brandneuen Album, das 2025 erscheinen soll. Er ist bereits bei führenden Veranstaltungsorten und Events aufgetreten, darunter Ronnie Scotts, Isle of Wight Festival, Coachella, Camp Bestival, PizzaExpress Live, Riot Fest, Upton Blues Festival und The Great British R&B Festival. Greg ist ein erfahrener Produzent und ein anerkanntes Talent an Keyboard und Gitarre. Seine künstlerische Arbeit ist inspiriert von den zeitlosen Werken von Steely Dan, Randy Newman, Little Feat, Ray Charles, Booker T. und Dr. John. Greg, der aus einer erfolgreichen West-End-Theaterkarriere stammt, begeistert sein Publikum mit seinen lebendigen Hammondorgel-Soli, seinem ausdrucksstarken Songwriting und seinem gefühlvollen Gesang. Seine einzigartige Genre-Mischung und sein herausragendes musikalisches Können heben ihn von der Masse ab und ebnen diesem bewundernswerten, weltweit tourenden Künstler den Weg für eine spannende Karriere. Fans, die hochwertige Musik schätzen, werden von Greg Coulson als Künstler nie enttäuscht.
www.gregcoulson.co.uk/

Krissy Matthews Band - (Bicester )
11.11.2025
Der englische Ausnahmegitarrist Krissy Matthews wird sein Trio mit nach Suhl bringen, mit dem polnischen Dynamit Slawek Semeniuk am Bass und dem belgischen Super-Drummer Gerry Reynders..
Am 10. Mai 2024 erschien bei Ruf Records das brandneue Album „Krissy Matthews and Friends“.Ein Monsteralbum, das ein Who-is-Who der Blues- und Rockszene ist und für dessen Produktion Krissy ein Jahr gebraucht hat ! Bei den Amazon- Charts steht das Album zur Zeit auf Platz 1 !!!
Zu den Freunden auf dem Doppel- Album gehören die Rap-Metal-Giganten Clawfinger, der Gott des Höllenfeuers Arthur Brown, die Stimme Chris Farlowe, Deutschlands Soul-Queen Inga Rumpf, der legendäre Singer/Songwriter Stoppok, die kultige Hamburg Blues Band, Gitarrenhelden wie Clem Clempson, Siggi Schwarz u.a. , die wunderschönen Stimmen von Erja Lyytinen, Layla Zoe, Vanja Sky u.a., die Mundharmonika-Legende Will Wilde und nicht zuletzt sein Freund und „Ziehvater“ Wilfried „Willi“ Woigk!
Wo immer Krissy Matthews auftritt, versetzt er das Publikum in Erstaunen. Seine ehrliche, dynamische und explosive Bühnenshow hinterlässt Wellen in jedem Veranstaltungsort.
Niemand klingt wie Krissy und in der heutigen Welt wird es immer schwieriger, sich mit seinem eigenen Sound zu identifizieren. Krissy teilte die Bühne, schon als er 12 Jahre alt war, mit dem Godfather of British Blues John Mayall, erhielt Karriere- Ratschläge von BB King, als er 15 war und ist der letzte Musiker, der in Großbritannien zusammen mit dem verstorbenen großen Jeff Healey auf der Bühne stand. Krissy Matthews hat Tausende von Shows in den USA, China und Europa gespielt und die Bühne mit Künstlern wie Toto, Joe Bonamassa, Gregg Allmann, Beth Hart und Joe Satriani geteilt.
Wer dieses Konzert versäumt, wird garantiert später bereuen, nicht dabei gewesen zu sein, als die Post abging!
www.krissymatthews.com

John Idan Group - (U.K./D)
25.11.2025
1988, bei einer Session in London, traf John Idan das Yardbirds- Gründungsmitglied Jim McCarty. Dieser war von Johns Talent so begeistert, dass er ihn kurzerhand für seine Band und dann 1994 für die reformierten Yardbirds als Lead-Sänger und Gitarrist engagierte. Im Laufe der Jahre teilte John die Bühne u.a. mit Musiklegenden wie The Doors, Vanilla Fudge, The Spencer Davis Group, The Troggs, The Zombies, The Animals/Eric Burdon, Jeff Beck, Eric Clapton, Jimmy Page, Richie Havens u.v.m.
Er nahm diverse Alben auf: ‚Birdland‘ mit special Guest Slash, Jeff Beck, Steve Lukather, ‘Live at B.B. King’s’ sowie sein Debut-Soloalbum ‘The Folly’.
John Idan tourt als Frontmann der Yardbirds regelmäßig in Nord- und
Südamerika. Mit seiner neu formierten jungen Band ‚The John Idan Group‘ ist er aktuell in Deutschland, Österreich und UK zu sehen. Als Gastmusiker spielt er aber auch oft bei der Thüringer Rock- Legende „The Polars“ mit.
John Idan, der in Detroit City aufgewachsen ist, hat seine musikalischen Einflüsse wie Rock, Soul, Folk und Blues zu einem unvergleichlichen musikalischen Programm zusammengestellt und setzt dieses mit seiner jungen Band.erfolgreich um.
Der Zuhörer kann sich auf ein musikalisches Erlebnis der Sonderklasse freuen.
www.johnidan.net

Vanderlinde - (Niederlande)
09.12.2025
Die Niederländer lassen den großartigen Americana Sound solcher Legenden wie Eagles, Little Feat, Crosby- Stills- Nash & Young oder Lynyrd Skynyrd in einem frischen Sound wieder auferstehen und es sind die eingängigen und verzaubernden Eigenkompositionen der Band, die jedes musikinteressierte Publikum sofort begeistern. Bei ihren Aufritten zeigt die Band eine enorme musikalische Bandbreite.
Zeitlos klassisch und schön wie ihre Musik ist ihr Bühnenauftritt. Bandleader und Namensgeber der Band Arjan Vanderlinde und seine Mitspieler sind leidenschaftliche Musiker und bei ihren Auftritten entfesseln sie eine gewaltige Energie auf der Bühne.
www.vanderlinde.info

The Polars - (Gotha)
16.12.2025
Dass eine Schülerband länger existieren kann als über die Schulzeit hinweg, ist eine Seltenheit.
THE POLARS sind dafür eine rühmliche Ausnahme. 1959 als Schülerband des Salzmann- Gymnasiums Schnepfenthal (Kreis Gotha) als Puzzi- Band gegründet, gibt es die Band, die sich 1962 in THE POLARS umbenannte, immer noch und ist damit die älteste Rockband Ostdeutschlands. Unter dem Motto „62 Jahre THE POLARS und kein bisschen leise“ geht die Band auch in diesem Jahr wieder auf Dauer- Tournee und gibt Konzerte in ganz Deutschland.
1967 wurde die Band verboten, weil sie angeblich „Mittelpunkt antisozialistischer Tendenzen“ war. Der Grund: Die Band hatte einen zu großen Anhang und spielte „Westmusik“! Unter verschiedenen anderen Namen wie Wostoks, Reiner Fritzlar Combo, Blues Vital und PASCH spielte die Band unter der Leitung von Wilfried „Willi“ Woigk trotzdem immer weiter und durfte ab 1981 wieder unter dem alten Namen THE POLARS auftreten. Seitdem spielt die Band ununterbrochen, hat vier CD’s herausgebracht und führte viele erfolgreiche Auslands-Tourneen durch, z.B. in Tschechien, Slowakei, Polen, Schweden, Finnland, England, Italien, Schweiz u.a., war des öfteren im Fernsehen präsent wie z.B. im ZDF-Mittagskonzert, in der MDR-Sendung „Wo bin ich“, im Thüringen- Journal des MDR sowie im Schwedischen Nationalen Fernsehen und führte Konzerte zusammen mit der Thüringen- Sinfonie durch.
Die Polars teilten sich die Bühne in ihrer langen Laufbahn mit zahlreichen international bekannten Künstlern wie z.B. THE TROGGS, THE EQUALS, MUNGO JERRY, DAVE DEE, SCOTT MC KENZIE, THE MOVE, CHRIS ANDREWS, THE RUBETTES, MIDDLE OF THE ROAD, HERMAN’S HERMITS, THE EQUALS, SPIDER MURPHY GANG, THEM, THE MARMELADE, ROGER CHAPMAN, MANFRED MANN'S EARTH BAND, THE RATTLES, THE LORDS, ERIC BURDON, CANNED HEAT, THE GLITTERBAND, SMOKIE, THE ANIMALS, E.L.O. , CCR u.v.a. Eines der größten Highlights war das Konzert am 30. Juli 2016 auf dem Erfurter Petersberg als Support von Jethro Tull vor 4000 Besuchern. Jethro-Tull-Chef Ian Andersen sagte nach dem sehr erfolgreichen Konzert der POLARS: „Good Job, men!“
Seit 2022 spielt öfters der Gitarrist und Sänger der weltbekannten YARDBIRDS- John Idan bei den Polars mit. So spielte er auch am 14.Juli 2023 vor 4000 Zuschauern zur EUROPEADE in Gotha bei den POLARS. Das Konzert lwurde zum Höhepunkt dieses internationalen Festivals!.
Allle Mitglieder der Band spielten übrigens auch bei der ostdeutschen Kultband „PASCH“
Besetzung:
Willi Woigk bass, voc
Larry Hillert -drums
Ralf „Zappa“ Iben -keyboards, voc
Klaus Müller von Baczco -git
www.polars.de